Unser Handeln dient der Unterstützung und Entwicklung dieses Verkehrssystems, indem wir durch unsere Kompetenz und Kundenorientierung Qualität liefern und einstehen für offene, ehrliche, faire und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.
Im Unternehmen Eisenbahnsachverstand bin ich als Sachverständiger, Gutachter und Ingenieur tätig. Darüber hinaus obliegt mir die Leitung des Unternehmens mit allen strategischen und administrativen Tätigkeiten. Als Diplom-Ingenieur (FH) Mechatronik mit der Fachrichtung Schienenfahrzeugtechnik und -instandhaltung schaue ich auf eine mittlerweile über 15-jährige Erfahrung in der schweren und betriebsnahen Instandhaltung von Schienenfahrzeugen zurück.
Angefangen in einem Eisenbahnverein in Bruchhausen-Vilsen, absolvierte ich meine Ausbildung und mein Fernstudium im Ausbesserungswerk Bremen der Deutschen Bahn AG. Nach meinem Wechsel von Bremen nach Hamburg arbeitete ich kurze Zeit beim TÜV Nord als Sachverständiger im Bereich Bahntechnik um anschließend, zunächst als Fahrzeugtechnik-Ingenieur des Hochgeschwindigkeitsverkehr, meine jetzige Position als Fertigungsleiter für den Bereich Traktion und Zugsysteme für ICE und Lok mit etwa 150 Mitarbeitern bei der DB Fernverkehr AG verantwortlich zu übernehmen.
Darüber hinaus bin ich als Triebfahrzeugführer bei der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH beim Rasenden Roland auf der Insel Rügen in Nebentätigkeit beschäftigt.
Im Dezember 2018 gründete ich die Firma „Eisenbahnsachverstand“ mit dem Ziel, meine Qualifikationen einer größeren Menge an Kunden zur Verfügung zu stellen. Ich bin anerkannter Sachverständiger des Eisenbahn Bundesamt (EBA) für überwachungsbedürftige Anlagen der Schienenfahrzeuge gemäß § 33 Abs. 5 EBO mit folgenden Modulen:
Des Weiteren bin ich anerkannter Sachverständiger durch die Landeseisenbahnaufsicht Niedersachsen und nach BOA Hamburg für Schienenfahrzeuge und deren überwachungsbedürftigen Anlagen, sowie Triebfahrzeugführer Klasse 3 nach VDV-Schrift 753.
Ich habe im Unternehmen Eisenbahnsachverstand die Verantwortung für die Projektkoordinationen, das Qualitätsmanagement und das Marketing. Darüber hinaus leiste ich die Kommunikation zu wesentlichen Schnittstellen und übernehme die administrativen Tätigkeiten.
Als Betriebswirtin (VWA) und Qualitätsbeauftragte (ISO 9001) sammelte ich bereits nahezu 20 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Ich begann meinen beruflichen Werdegang in einem mittelständischen Autohaus in Niedersachsen mit der Ausbildung zur Bürokauffrau. In diesem Beruf arbeitete ich in diversen Filialen meines Lehrbetriebes in unterschiedlichen Tätigkeiten. Neben meiner Arbeit absolvierte ich mein Abendstudium zunächst als Ökonomin und anschließend zur Betriebswirtin (VWA).
Anschließend arbeitete ich bei diversen Firmen, im Einzelhandel als Führungskraft für etwa 60 Mitarbeiter, in der IT-Branche als Projektmanagerin und bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen, in dem ich mit dem Aufbau und der Entwicklung des Sicherheitsmanagementsystems betraut war.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit absolvierte ich die Ausbildung als Yoga-Teacher und befinde mich derzeit im Fernstudium zum Ayurveda-Lifestyle-Coach. Seit April 2019 bin ich, neben meiner Tätigkeit bei Eisenbahnsachverstand, selbstständig mit meiner Firma „Andrea Jülke – Projekte und ganzheitliches Leben“– www.andreajuelke.de.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter
0176 22 17 06 77
oder Ihre Nachricht an florian.juelke@eisenbahnsachverstand.de