Auftraggeber: GMEINDER LOKOMOTIVEN
Im Rahmen der Fahrzeugzulassungen dreier Diesel- und Hybrid-Lokomotiven wurden an den Standorten Mosbach (Baden-Württemberg) und Eisenhüttenstadt (Brandenburg) die Prüfungen vor Inbetriebnahme der überwachungsbedürftigen Anlagen durchgeführt. Hierzu zählten die Kraftstoffanlagen für die Traktionsanlage der Dieselmotoren, die Druckbehälteranlagen für die Bremsanlagen und die Nebenbetriebe als auch die Batterieanlagen für die vollständige Versorgung der Lokomotiven mit elektrischer Energie. Die erstellten Prüfdokumentationen dienten als Grundlage für die Zulassung der Fahrzeuge bei der zuständigen Behörde, dem Eisenbahn-Bundesamt.
Auftraggeber: Northrail GmbH
Zur Festlegung der Prüfstrategie der Druckbehälteranlagen Luft auf den Schienenfahrzeugen des Auftraggebers, sollte ein Prüfplan entwickelt und durch einen Sachverständigen nach § 33 EBO geprüft werden. Hierzu wurde bei allen Baureihen eine sicherheitstechnische Bewertung unter Einbeziehung der individuellen Instandhaltungsvorgaben durchgeführt. Der entwickelte Prüfplan konnte einheitlich für alle Baureihen des Auftraggebers aufgestellt werden und dadurch eine erhebliche Vereinfachung der gesamten Instandhaltungsplanung umgesetzt werden.
Sie möchten mehr über unsere Projekte wissen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0176 22 17 06 77
oder Ihre Nachricht an florian.juelke@eisenbahnsachverstand.de